Jahreshauptversammlung bei der Kyffhäuser Kameradschaft Worms-Heppenheim e. V.

Satzungsgemäß fand am Samstag dem 14.03.2020 die Jahreshauptversammlung der Kyffhäuser Kameradschaft statt.

Einer der Hauptpunkte waren die Neuwahlen des Vorstandes, sowie Ehrungen von Mitgliedern für deren lange Mitgliedschaft und besondere Dienste.

Hierbei wurden folgende Kameraden gewählt

Hauptvorstand:

1. Vorsitzender Udo Lotz, 2. Vorsitzender Torsten Wildemann, Kassiererin Annette Wildemann, Schriftführer Dirk Wetzel, 1. Schießleiter Günter Frey, 2. Schießleiter Willi Leise, Jugendwart Sebastian Kerber, Pressewart Timo Baumann, Für den Ältesten Rat Christian Böhm, Hans Kuhn, Klemens Dehos

Sebastian Kerber wurde für 25 Jahre Mitgliedschaft ausgezeichnet.  Der neue Vorstand dankte für das Vertrauen der Kameradinnen und Kameraden.

Anschließend verbrachten wir noch einige gesellige Stunden miteinander.

JHV_Heppenheim
von links: Christian Böhm, Klemens Dehos, Hans Kuhn, Willi Leise, Günter Frey,Annette Wildemann, Udo Lotz, Torsten Wildemann, Timo Baumann, Sebastian Kerber, Dirk Wetzel
Erma Pokalschießen bei der Kyffhäuser Kameradschaft Worms-Heppenheim e. V.

Auch in diesem Jahr fand bei der Kyffhäuser Kameradschaft das Erma Pokalschießen statt.

Hierbei handelt es sich um einen Wanderpokal, welcher mit einem Kleinkaliber Gewehr der Marke Erma auf 50 Meter, mit fünf Schuss und einer Höchstringzahl von 50 Ringen erkämpft werden musste. In diesem Jahr war das Interesse unserer Schützen, an diesem Wettkampf teilzunehmen, sehr gering, da der Corona Virus sein Unwesen treibt

So konnte zum Ende des Schießens, der 1. Schießleiter Günter Frey und der 2. Schießleiter Willi Leise den Wanderpokal an den Sieger und 1. Vorsitzenden Udo Lotz überreichen. Die zweiten Plätze belegten Willi Leise und Gedik Ossi.

Erma Pokal Teilnehmer
vl: Haydn, Gedik Ossi, Udo Lotz, Günter Frey, Sebastian Kerber
Erma Pokal Sieger
vl: Willi Leise, Sieger Udo Lotz, Günter Frey
Landeswanderpokal 2022

Nach zwei Jahren Corona bedingter Zwangspause, durften wir dieses Jahr unseren Landeswanderpokal, der mit dem Luftgewehr ausgeschossen wird, bei der KK Hermeskeil 1877 e. V. / Lützower Jäger ausrichten. Hierzu konnte unser Landesschiesswart, Kamerad Günter Frey, 11 Mannschaften im Schützenhaus der gastgebenden KK begrüßen. Alle Teilnehmer haben gezeigt, dass sie trotz eingeschränkter Trainingsmöglichkeiten in den letzten beiden Jahren nichts verlernt haben. Der Pokal ging an die KK Morbach. Der zweite Platz an die KK Graach, dicht gefolgt von der KK Hermeskeil auf Platz 3. Beste Einzelschützin wurde die Kameradin Angelina Will von der KK Hermeskeil. Bester Einzelschütze war Kamerad Thorsten Merten von der KK Morbach. Bei den Jugendlichen wurden auch exzellente Ergebnisse geschossen. So gingen die Urkunden bei den Mädchen an: 1. Platz Angelina Will KK Hermeskeil, 2. Platz Raissa Merten, 3. Platz Ronja Merten und 4. Platz Tabea Frey jeweils von der KK Morbach. Bei den Jungs ging der 1. Platz an Nicklas Roiter KK Hermeskeil, 2. Platz Philip Finkler KK Morbach, 3. Platz Marko Walter KK Morbach sowie Linus Boesen KK Hermeskeil und den 4. Platz erreichte Björn Mertini KK Morbach.

Nach dem Wettkampf wurde noch einige Stunden bei herrlichem Sommerwetter gefeiert und festgelegt, dass wir uns im nächsten Jahr bei der KK Graach zum Landeswanderpokalschießen treffen.

Die erfolgreichen Jugendlichen Angelina Will und Nicklas Roiter